Kurs zum Freien Spiel

Für Spontane:

Das Freie Spiel bildet das Herzstück zu Beginn des Zyklus 1. Möchtest du das Wissen über das Freie Spiel, dessen Begleitung und deine Rolle als Lehrperson vertiefen? Wie kannst du die Fächerinhalte des Lehrplans 21 ins Freie Spiel integrieren, damit das Kind sich spielerisch damit auseinandersetzen kann? 

Dann bist du bei uns genau richtig! Nach diesem Kurs kannst du das Freie Spiel gegenüber Eltern, Schulleitungen und Behörden vertreten, du wirst dir den Beobachtungspunkten im Freien Spiel bewusst und erhältst viele Umsetzungsideen. 

Der nächste Kurs findet am 06.05.2023 von 08:30-17:00 Uhr im Kindergarten Selhofen in Kehrsatz bei Bern statt. Melde dich noch heute an über unsere Homepage www.esma-paedagogik.com oder direkt unter esmapaedagogik@gmail.com

Wir freuen uns auf dich

Esther und Marlies

Kurs zur Jahresplanung

Kurs Jahresplanung

Möchtest du mehr Wissen erlangen, wie eine Jahresplanung aufgebaut werden kann, damit alle Bereiche abgedeckt sind und du im Alltag im Alltag entlastet bist? Arbeitest du bereits seit längerer Zeit als Lehrperson und möchtest eine neue Möglichkeit zur Jahresplanung kennen lernen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Ein Teil des Kurses besteht aus der fächerorientierten Jahresplanung (Deutsch, Math, NMG, Musik, BG, TTG, Bewegung und Sport / Wald).

Im anderen Teil wird die allgemeine Jahresplanung mit Checklisten, Administration und möglichen, zeitlichen Entlastungen aufgezeigt. 

Der nächste Kurs zur Jahresplanung findet am Mittwoch, 29. März 2023 von 14:00-17:30 Uhr online statt.

Melde dich noch heute an über unsere Homepage: www.esma-paedagogik.com oder direkt unter esmapaedagogik@gmail.com

Wir freuen uns auf dich

Onlinekurs zum Freien Spiel

Das Freie Spiel bildet das Herzstück zu Beginn des Zyklus 1. Möchtest du das Wissen über das Freie Spiel, dessen Begleitung und deine Rolle als Lehrperson vertiefen? Wie kannst du die Fächerinhalte des Lehrplans 21 ins Freie Spiel integrieren, damit das Kind sich spielerisch damit auseinandersetzen kann? 

Dann bist du bei uns genau richtig! Nach diesem Kurs kannst du das Freie Spiel gegenüber Eltern, Schulleitungen und Behörden vertreten, du wirst dir den Beobachtungspunkten im Freien Spiel bewusst und erhältst viele Umsetzungsideen. 

Der nächste Onlinekurs findet am 18.02.2023 von 08:30-17:00 Uhr online statt. Melde dich noch heute an über unsere Homepage www.esma-paedagogik.com oder direkt unter esmapaedagogik@gmail.com

Wir freuen uns auf dich

Esther und Marlies

Freie Kursplätze

Möchtest du Einblicke in die Einführung eines Fingerverses, das Vorführen eines Tischtheaters oder den Aufbau eines Reigens erhalten? Dann ist der Kurs „Fingerverse, Tischtheater und Reigen“ vom Mittwoch, 02. November 2022 genau das Richtige für dich.

Erweiterung zum Kurs Fingerspiele und Tischtheater

Bild aus „Tanzt und singt“ Rhythmische Spiele im Jahreslauf
(1987, Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart)

Auf Anfrage von Teilnehmenden erweitern wir den Kursinhalt um die Thematik des Reigens. Der Reigen bietet eine bereichernde Möglichkeit den Kindern das Geschehen in der Natur (z. B. vom Korn zum Brot), die Jahresfeste, die Gesten des Handwerks und viele andere NMG-Themen näher zu bringen. Die phonologische Bewusstheit wird dabei täglich auf spielerische Art und Weise in den Kindergarten- und Schulalltag integriert.