Angebot

Lehrmittel

Das Lehrmittel besteht aus einer Kartei mit dazugehörigem Begleitkommentar. Es basiert auf der Literatur von Margrit Stamm, Bernhard Hauser, Hans Mogel und der Waldorfpädagogik.

Für wen ist das Lehrmittel gedacht?
Lehrpersonen, welche im Kindergarten, an der Basisstufe, an der 1./2. Klasse und an der Tageschule unterrichten. Das Lehrmittel dient der Vertiefung oder Auffrischung der Thematik Freies Spiel.

Praxislehrpersonen können das Lehrmittel in der Begleitung der Studierenden einsetzen, um den methodisch-didaktischen Input des Freien Spiels zu vermitteln.

Studierende lernen durch das Lehrmittel die elementare Wichtigkeit und die zentrale Bedeutung des Freien Spiels kennen. Das Lehrmittel unterstützt die Weiterentwicklung des Lernens in Bezug auf das Freie Spiel.

Berufseinsteigenden dient das Lehrmittel als situative Hilfestellung. Da ihnen die Berufsalltagserfahrung noch fehlt, soll das Lehrmittel sie stärken, der grossen Anforderung als Lehrperson im Freien Spiel gewachsen zu sein. Es soll ihnen Mut machen, sich für das Freie Spiel einzusetzen und dieses vielen Kindern zu ermöglichen.

Was beinhaltet das Lehrmittel?

Das Lehrmittel kostet 69.00 CHF (Kartei inkl. Begleitkommentar)
Portokosten in der Schweiz: 9.00 CHF
Das Lehrmittel wird ohne Holzkiste geliefert.
Das Lehrmittel kann über das Kontaktformular bestellt werden.

Set Praktikumsbegleitung für den Zyklus 1, 2 und 3

Das Set besteht aus Gesprächsformularen und weiteren Dokumentvorlagen zur gesamten Praktikumsbegleitung. Es kann von Praktikumslehrpersonen in allen Zyklen zur Begleitung der Studierenden gebraucht werden. Gerade für Kolleg*innen, welche neu Praktikas betreuen, wie aber auch für erfahrene Praxislehrpersonen bietet das Set eine hilfreiche Unterstützung.

Dazu gehören:

  • Standortbestimmung vor Praktikumsbeginn
  • Beobachtungsaufträge an die Studierenden mit Ideen für Beobachtungsaufträge
  • Formular Aufgabenverteilung für einen Unterrichtsmorgen
  • Formular Aufgabenverteilung für einen Unterrichtsnachmittag
  • Reflexionsgespräch mit dem dazugehörigen Formular, dem Gesprächszyklus und den Fragekärtchen
  • Feedbackgespräch mit dem dazugehörigen Formular, dem Gesprächszyklus und den Frage- und Formulierungskärtchen
  • Orientierungsgespräch mit dem dazugehörigen Formular, dem Aktionsplan, dem Gesprächszyklus und den Fragekärtchen
  • Standortbestimmung in der Praktikumsmitte mit dem dazugehörigen Formular und dem Gesprächszyklus

Die Dokumentvorlagen musst du selbst laminieren und ausschneiden.

Das Set kostet 35.00 CHF
Das Set wird als PDF-Datei und ohne Kartonschachtel/Register geliefert.
Das Set kann über das Kontaktformular bestellt werden.