Kurse

Lehrpersonen des Kantons Bern können die Kurskosten über das Rückerstattungsgesuchsformular „Weiterbildung einzelner Lehrpersonen“ von der Bildungs- und Kulturdirektion zurückfordern. Melde dich über unser Kontaktformular an.

Tageskurs zum Freien Spiel

Das Freie Spiel bildet das Herzstück zu Beginn des Zyklus 1. Die Organisation, Begleitung und Führung des Freien Spiels stellen die Grundlage des Kurses dar. Die Rolle der Lehrperson während dem Freien Spiel wird definiert.

Kursinhalt:
Organisation und Begleitung des Freien Spiels
Führung des Freien Spiels
Rolle als Lehrperson
Umsetzungsideen und -möglichkeiten
Einbettung der Fächerinhalte im Freien Spiel
Bezug zum Lehrplan 21
Kursunterlagen

Preis 295.00 CHF (inkl. Kursunterlagen)
Die Kursanmeldung kann über das Kontaktformular getätigt werden. Bitte Rechnungsadresse angeben.

Kursdaten:
Samstag, 09.09.2023 von 08:30-12:00/13:00-16:00 Uhr findet online statt.
Samstag, 17.02.2024 von 08.30-12.00/13.00-16.00 Uhr findet online statt.
Samstag, 04.05.2024 von 08.30-12.00/13.00-16.00 Uhr im Kindergarten Selhofen, 3122 Kehrsatz.
Samstag, 07.09.2024 von 08.30-12.00/13.00-16.00 Uhr findet online statt.

Halbtageskurs zur Jahresplanung

Eine Jahresplanung gibt Sicherheit, Orientierung und kann deinen Energiehaushalt schonen. Doch wie wird eine Jahresplanung aufgebaut? Wann muss was beachtet werden, damit alle Bereiche abgedeckt sind? Wie gehst du vor, damit du im Alltag entlastet bist?

Kursinhalt:
Grundgerüst Jahresplanung
Umsetzungsideen für die Planung
Planungshilfen
Fächerinhalte im Jahreslauf
Kursunterlagen

Preis 230.00 CHF (inkl. Kursunterlagen)
Die Kursanmeldung kann über das Kontaktformular getätigt werden. Bitte Rechnungsadresse angeben.

Kursdaten:
Mittwoch, 27.03.2024 von 14.00-17.15 Uhr findet online statt.
Mittwoch, 05.06.2024 von 14.00-17.15 Uhr findet online statt.

Halbtageskurs Elternarbeit

Die Elternarbeit ist ein wichtiger Baustein unseres Berufes. Eine fundierte Planung der Elternarbeit, die gründliche Vorbereitung von Elterngesprächen und Vieles mehr geben der Lehrperson Sicherheit. Dieser Kurs bietet dir Informationen vom Besuchsmorgen bis zum Abschiedsanlass Ende des Schuljahres.

Kursinhalt:
Elternarbeit durch den Jahreslauf
Umsetzungsideen von der Einladung bis zur Nachbereitung der Elterngespräche
Bezug zum Lehrplan 21
Kursunterlagen inkl. Briefvorlagen und Gesprächsformulare

Preis 230.00 CHF (inkl. Kursunterlagen)
Die Kursanmeldung kann über das Kontaktformular getätigt werden. Bitte Rechnungsadresse angeben.

Kursdaten:
Mittwoch, 25.10.2023 von 14:00-17:15 Uhr findet online statt.
Mittwoch, 13.12.2023 von 14:00-17:15 Uhr findet online statt.
Mittwoch, 13.02.2024 von 14.00-17.15 Uhr findet online statt.
Mittwoch, 23.10.2024 von 14.00-17.15 Uhr findet online statt.
Mittwoch, 11.12.2024 von 14.00-17.15 Uhr findet online statt.


Halbtageskurs Fingerverse, Tischtheater und Reigen

Fingerverse und Tischtheater sind vor allem im Zyklus 1 eine geeignete Methode, um Geschichten vorzuspielen, Verse und Lieder altersgerecht einzuführen oder zu vertiefen. So können die Kinder auf spielerische Art und Weise die phonologische Bewusstheit erweitern.  Durch den Reigen kann den Kindern das Geschehen in der Natur (z. B. vom Korn zum Brot), die Jahresfeste, die Gesten des Handwerks und Vieles mehr näher gebracht werden. Der Kurs bietet dir methodisches Hintergrundwissen über die Wichtigkeit von Fingerversen, Tischtheatern und dem Reigen, didaktische Umsetzungsideen und einfache, gestalterische Darstellungsmöglichkeiten.

Kursinhalt
Vorgeführte Fingerverse, Tischtheater und Reigen
Methodisches Hintergrundwissen
Phonologische Bewusstheit
Bezug zum Lehrplan 21
Didaktische Umsetzungsideen
Kursunterlagen

Preis 230.00 CHF (inkl. Kursunterlagen)
Die Kursanmeldung kann über das Kontaktformular getätigt werden. Bitte Rechnungsadresse angeben.

Kursdaten:
Mittwoch, 08.11.2023 von 14:00-17:15 Uhr im Kindergarten Selhofen, 3122 Kehrsatz.
Mittwoch, 28.02.2024 von 14.00-17.15 Uhr im Kindergarten Selhofen, 3122 Kehrsatz.
Mittwoch, 15.05.2024 von 14.00-17.15 Uhr im Kindergarten Selhofen, 3122 Kehrsatz.
Mittwoch, 06.11.2024 von 14.00-17.15 Uhr findet online statt.

Einzelberatung
Preis 80.00 CHF pro 60 Minuten über Zoom oder bei uns im Kindergarten in Kehrsatz.
Preis 100.00 CHF pro 60 Minuten in deinem eigenen Kindergarten oder Schulzimmer.
Wünschst du eine Beratung melde dich über unser Kontaktformular.

Hast du individuelle Themen zur Methodik-Didaktik und/oder Pädagogik, Fragen oder auch Unsicherheiten im Unterrichtsalltag, welche du gerne in einer Einzelberatung besprechen möchtest?
Dann melde dich bei uns. Wir bieten ein breites Spektrum an Begleitung und Beratung rund um den Beruf als Lehrperson.

h-Kurse
Gerne kannst du die Angebote auch für einen Kollegiums- oder Weiterbildungstag als h-Kurs buchen. Melde dich über das Kontaktformular bei uns und wir werden uns mit dir in Verbindung setzen.

Kollegiumstage
Seid ihr eine Schule, welche das Freie Spiel in den Zyklen 1 und 2 ins Zentrum stellen wollt? Wir helfen euch gerne das Potential des Freien Spiels zu entdecken, mehr darüber zu erfahren und in beiden Zyklen umzusetzen. Ihr könnt über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.